Gruß an die Festspielgäste

Der Förderverein und die Stadt Plattling laden alle vier Jahre zum Plattlinger Nibelungen-Festspiel ein.

Über 500 Frauen, Männer und Kinder schlüpfen dann in die Kleidung des Mittelalters, die ganze Stadt zeigt und schmückt sich mittelalterlich.

Der Besucher betritt die Stadt durch mittelalterliche Tore, am Stadtplatz haben die Nibelungen, das Gefolge des Bischofs, die Hunnen, Zigeuner, Händler, Bauern, Jäger und Fischer ihre Lager aufgeschlagen.

Auf der Festspielbühne wird das Historienspiel "Die Nibelungen" aufgeführt. Schauspieler, Musiker, Tänzer, Gaukler und Ritter zeigen ihre Künste. In einem großen Festzug durch die Straßen der Stadt hultigen sie der Nibelungenkönigin Kriemhilde.

Kommen Sie nach Plattling, wenn die Geschichte der Nibelungen von Worms bis zu ihrem dramatischen Untergang an Etzels Hof dargestellt wird.

Aktuelles

01.04.2023

Mit neuem Schwung in die nächsten vier Jahre

Es ist ein kleiner Neuanfang: Zwei "neue" und zwei "alte" Gesichter bilden die Vorstandschaft des Nibelungen-Festspielvereins für die nächsten vier Jahre. Carmen Bauer-Wanninger und Andrea Astner sind das neue-alte Vorstandsduo und werden dabei von Dr. Marion Einhellig als neue Kassenwartin und Jonas Halser als neuer Schriftführer unterstützt.

Weiterlesen

01.08.2022

Danke, Pledelingen!

Wundervolle zwei Wochen gehen zu Ende! - Zuerst die Premiere des neuen Festspiels am 15.07.2022 mit insgesamt fünf ausverkauften Vorstellungen und dann der Nibelungenmarkt vom 21. - 24.07.2022.

Weiterlesen

20.03.2022

Das Nibelungenfestspiel „Kriemhilds Vergeltung“

Ein neuer Blick auf einen vertrauten Stoff. Die meisten werden die Figuren und Konflikte des Nibelungenlieds kennen. Und doch erscheinen sie in der Fassung von Eva Sixt und Joseph Berlinger faszinierend anders:
Dieses Intrigen-, Mörder- und Rachestück scheint mitten in unserem Inneren zu spielen – und in Plattling. Sixt und Berlinger greifen eine bekannte Anekdote auf und verlegen ihren ersten Akt ins mittelalterliche Pledeling.

Weiterlesen